Die Nutzung der Bewegungsprävention
Einfach- schnell- effizient- jederzeit, als hygienisches Einzelformat absolut sicher.
1) Auf das System stellen, die Füße Schulterbreit auf die
silberne Mikrodämpfung positionionieren, mit oder ohne Schuhen, außer High Heels.
2) Chipkarte einschieben, mit der Schrift nach oben.
3) START drücken, eventuell festhalten.
Das System ist bereits fertig programmiert und startet, bzw.
stoppt nach 2,5 Minuten automatisch.

Die massive gerundete Griffstange dient der Sicherheit beim
Aufsteigen, beim Stehen und beim Heruntersteigern.
Sie ist leicht und schnell zu reinigen.

Die allseits gerundeten Ecken bieten keinerlei
Verletzungsgefahr, auch nicht im Vorbeigehen.
Ein Bewegungssensor spart Energie bei Nichtbenutzung
und aktiviert das Gerät automatisch durch Bewegung.
Der Ausgleich von Mangel und sofortige Regulation
innerhalb eines Arbeitszyklus ohne Anspannung
mit vertikaler Schwingungen und Mikrodämpfung
Die Bewegungsprävention wurde auf gleichmäßig vertikale Schwingung programmiert. Beide Extremitäten werden in gleicher Richtung bewegt.
Die Übertragung der Schwingungen wird über die Mikrodämpfung umgeleitet und
über den Wasserhaushalt transportiert, nicht über die Wirbelsäule, Knochen, oder Gelenke. Dies schützt die Wirbelsäule vor Überlastung und die Nervenbahnen vor Mikroverletzungen. Diese besonderen vertikalen Schwingungen werden vor allem bei dauerhaft sitzender, stehender und körperlich stark beanspruchten Arbeit, oder zur Vorberereitung auf sportliche Aktivität eingesetzt.

Bild: Vertikale Bewegung der gesamten Plattform
Funktionsweise der Bewegungsprävention
Ein seitenalternierendes, zweimotoriges Hubsystem, erzeugt eine,
dem natürlichen Gehen nachempfundene Bewegungsform.
Mit Zustimmung des Gehirns wird diese Bewegung anerkannt,
ohne dass Gegenmaßnahmen wie Muskelanspannung
oder Angstzustände eingeleitet werden.
Durch Wandlung dieser anerkannten Bewegung
in eine Schwingungsfrequenzbewegung mit 25Hz und einer
2cm Antirutsch + 4cm Mikrodämpfung, wird so ein Schwebezustand ermöglicht.
Mit Wirkung bis ins tiefste Bindegewebe werden 100% aller
Muskelgruppen angesteuert, ohne Nebenwirkung.
Die Übertragung der Schwingungen erfolgt nicht
über die Knochen und Gelenke, sondern über den Wasserhaushalt
und erreicht so mit sanfter Massage nahezu 100% aller Muskelgruppen.
Es erfolgt eine impulsgesteuerte Sinuskurve. Der Bewegungsimpuls
trifft auf die einzelnen Muskelfasern und im Wechsel zwischen
Anspannung und Entspannung entsteht ein Gefühl der
Schwerelosigkeit, da der Körper den Kontakt zum Untergrund behält.
Die Mikrozirkulation wird somit aktiviert.
Zur Verorgung unser 80 Billionen Zellen sind die Gefäße notwendig,
um Blut, Sauerstoff und Mineralien zu transportieren, aber auch
um den Abtransport der Abfallprodukte aus den Zellen zu ermöglichen.
Durch diese Bewegung wird die Gefäßeigenbewegung
(Vasomotion) unterstützt und dies auf 7.000m² Gefäßfläche,
würde man diese auseinanderbreiten. Aneinandergereiht entspricht dies
einer Länge von 120.000km .
Der so entstehende Pumpdruck ist im gesamten Organismus notwendig,
um das Herz im Management zu unterstützen, damit es in der Lage ist,
sich den unterschiedlichsten Organanforderungen anzupassen.
Mit der Bewegungsprävention wird der Organismus
in seiner Natürlichkeit mit notwendiger Bewegung unterstützt und
der Mangel wird ausgeglichen.
Der Körper wird ganzheitlich gefördert und reguliert,
erhält so wieder die Möglichkeit durch kurze Erholungsphasen,
direkt gehemmte, oder überlastete Prozesse wieder unterstützen
zu können und wird zudem stabilisiert.
Die Alternative ohne Alternative.
Die Programmierung der angewanten Bewegungsprävention mit
3.750 erzeugten Schritten mit 25Hz
in 2,5 Minuten,
nach 2,5 Stunden Arbeitszeit
wurden deshalb im Gerät definiert,
um dem Körper fehlende Bewegung und Regulation ohne weitere Belastung zu ermöglichen.
Dies unterstützt Mitarbeiter in der Gesundheit und schützt sie zugleich.
Immer möglich, sofort spürbar, einfach nutzbar.
Mitarbeiter kommen ganz anders an den Arbeitsplatz zurück,
auch anders nach Hause oder ins wohlverdiente Wochenende.
Sie sind für die Freizeit so auch besser auf sportliche Aktivität vorbereitet.
Alles Zeit: Es ist wichtig, dass keine Vorbereitung notwendig ist,
die Schuhe anbleiben können und die Bekleidung nicht verschwitzt,
oder geknittert wird. Egal ob Businessanzug, oder Arbeitsoverall.
Auch Arbeitsschuhe sind kein Thema.
Stau im Toilettenbereich gibt es kaum, da eine rege,
aber regelmäßige Frequenz der Mitarbeiter dafür sorgt.
Niemand würde auch auf die Idee kommen, es übermäßig
ausnutzen zu können, denn das Gerät stoppt von selbst.
Durch das Chip- Kartensystem mit geregeltem
Zeitkontingent, wird die Nutzung für jeden Mitarbeiter organisiert,
und dient der Eigenkontrolle von ausreichendem Bewegungsausgleich.
Diese Erfahrungen haben jahrelange Tests ergeben.
Als Sichtschutz können Pflanzen oder Paravents dienen und
gleichzeitig Wohlfühlatmosphäre erzeugen.
Zur Entlastung der Augen, ist eine Platzierung an
einem Fenster mit Blick in die Ferne empfehlenswert.
 
NEU 2020
Arbeitgeber sind begeistert
- Gesundheitsprävention ermöglichen
- Mitarbeiter besser erreichen und unterstützen
- den Arbeitsplatz attraktiver gestalten, auch für neue Mitarbeiter
- dem Arbeitsschutz entsprechen, Mitarbeiter vor Gefahren schützen
- keine aufwendige Organisation, keine Fremdfirmen im Unternehmen
- eine Nachhaltige Lösung zur Rückenprophylaxe, sogar Stressprophylaxe
- Ausfalltage senken, die Ressource Mitarbeiter und das Unternehmen stabilisieren
- Kosten senken, ohne an den Mitarbeitern zu sparen
Arbeitnehmergesundheit
mit dem wöchentlichen Gesundheits€uro
Die Mitarbeiter sind bereit,
1€ pro Woche und somit 4€ pro Monat
in die eigene Gesundheit zu investieren.
Dies haben die Tests in den letzten 8 Jahren in allen Zielgruppen ergeben.
Mitarbeiter können so ihr eigenes Gesundheitsmanagement gestalten,
weil sie es wollen, NICHT, weil sie es sollen.
Wer möchte denn nicht, ganz viel für sich erreichen, es jederzeit tun können,
aber ohne viel machen zu müssen.
Arbeitgeber Gesundheit zum 0-Tarif?
Arbeitgeber profitieren auf ganzer Linie, ohne an den Mitarbeitern zu sparen.
Die Investitionskosten pro Bewegungsprävention im Leasing
mit 100%-iger Kostendeckung durch die Mitarbeiter, sind möglich bei:
Nutzung- Refinanzierung durch Mitarbeiter
55 Mitarbeiter investieren in die eigene Gesundheit a´1 Euro pro Woche,
also 4,00€ im gesamten Monat, für tägliche Regulation und Training ohne Sport.
Dies entspricht den Leasingraten von 60 Monaten a´ 220€.
28 Mitarbeiter
Auch 2€ pro Woche/8€ pro Monat, wären immer noch günstiger als
jedes Fitnesstudio und entspricht den Leasingraten von 60 Monaten a´ 220€.
Sollte ein Unternehmen die Bewegungsprävention anbieten wollen,
hat aber weniger Mitarbeiter oder kein Geld zur Umsetzung, gibt es weitere Möglichkeiten.
Finanzierung NEU: Grundsätzlich unterstützen wir den Mittelstand optional mit versicherungsfreier Steueroptimierung, bestätigt vom Bundesfinanzhof, umgesetzt über das Deutsche Mehrwertforum. Die Besonderheit ist, keine Versicherung und das Geld verbleibt im Unternehmen.
Hoher Nutzen für Arbeitgeber, um ohne Risiko laufende Kosten zu senken und die wichtigste Ressource im Unternehmen, den Mitarbeiter, zu schützen und zu stärken, letztendlich das Unternehmen mit Weitblick und in Bezug auf den globalen Wandel zu stabilisieren.
Anschaffung
Bevor im Unternehmen mehere Bewegungspräventionen angeschafft werden, empfehlen wird den Kauf oder Leasing von einem System mit einer geplanten unkomplizierten Teststelllung.
Auf Grund der hohen Nachfrage, können aktuell Lieferzeiten von ca. 3 Monaten enstehen, die es zu berücksichten gilt.
Teststellung/
Analyse für optimale Ergebnisse
Wir empfehlen pro Unternehmen mit einem System zu starten.
|
Begleitend zur Startphase werden Feedbackformulare zur Verfügung gestellt.
So ist es möglich, den Bedarf optimal für die unterschiedlichen Unternehmensbereiche über die Mitarbeiter analysieren zu lassen.
Keine Abhängigkeit/ Volle Kontrolle!
Unternehmen wollten unabhängig bleiben. Mit der Technologie müssen keine fremden Personen ins Unternehmen gelassen werden, es entstehen keine Folgekosten.
Auf Grund eigener Programmierung ist es so möglich, unterschiedliche vollautomatisierte, bereits vorinstallierte Programme den Anforderungsprofilen den einzelnen unterschiedlichen Beanspruchungen der Mitarbeiter anzupassen.
Wir liefern daher zusätzlich ohne Mehrpreis,
wenn dies im Unternehmen personell umsetzbar und gewünscht ist:
General-Chipkarte für den Arbeitskreis, oder HR
- zur Freigabe von Programmen und Zeitbudget
General-Chipkarte zur eigenen Programmierung der Programme
General-Chipkarte zur Programmierung von Zeitbudget
Weiter zu Wirkungen der Bewegungsprävention
|